Pension am Zollverein

Pension am Zollverein

Pension am Zollverein (Эссен,Германия)

Категория отеля:
Адрес: Gelsenkirchenerstr 122, 45309 Эссен, Германия
Описание: Семейный гостевой дом am Zollverein расположен в городе Эссен, всего в 10 минутах езды от центра города. К услугам гостей бесплатный WiFi и стильные номера и апартаменты c телевизором. Предоставляется бесплатная парковка.Из окон светлых современных номеров гостевого дома Am Zollverein открывается вид на башню Фердертурм. Также в распоряжении гостей апартаменты с кондиционером и кухней.Каждое утро в светлом зале для завтраков гостевого дома Zollverein сервируется завтрак. По прибытии гостям предлагается минеральная вода и бесплатная чашка кофе или чая.В 20 минутах езды от гостевого дома Am Zollverein можно посетить замок Орст или поплавать в водохранилище Бальденейзее. На территории гостевого дома работает пункт проката велосипедов.До трамвайной остановки Zollverein Süd, от которой за 15 минут можно добраться до центрального железнодорожного вокзала Эссена, всего 100 м.
Еда и питье:
На свежем воздухе:
Парковка: Бесплатно! Бесплатная Частная парковка на месте (предварительный заказ не требуется) .
Услуги: Номера для некурящих, Семейные номера, Отопление, Курение на всей территории объекта размещения запрещено
Спорт и отдых: Пешие прогулки, Велоспорт
Сервис: Трансфер (за дополнительную плату), Ускоренная регистрация заезда/отъезда, Камера хранения багажа, Прачечная, Услуги по глажению одежды
Интернет: Бесплатно! Wi-Fi предоставляется на территории всего отеля бесплатно.
Языки общения:
Время заезда/выезда: 15:30 - 20:00 / 07:00 - 10:30
Домашние животные: Размещение домашних животных допускается по предварительному запросу. Данная услуга может быть платной.
Банковские карты: visa,euromastercard,maestro,eccard,
Номерной фонд: Апартаменты/номера: 5
Координаты: ш. 51.48398 д. 7.04395 на карте
 

Каталог отелей.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Pension am Zollverein" в других словарях:

  • Germany — /jerr meuh nee/, n. a republic in central Europe: after World War II divided into four zones, British, French, U.S., and Soviet, and in 1949 into East Germany and West Germany; East and West Germany were reunited in 1990. 84,068,216; 137,852 sq.… …   Universalium

  • Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Maximare in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»